3D-Druck Silikatkeramische Restaurationen mit der LSD-Print-Technologie? weiter lesen » 30. Oktober 2025
Werkstoffkunde Wissenschaftssemester im Zahnmedizinstudium – Forschendes Lernen im strukturierten Curriculum der LMU München weiter lesen » 9. Oktober 2025
Werkstoffkunde Torsion von additiv, subtraktiv und konventionell hergestellten Schienen weiter lesen » 30. Mai 2025
Fachartikel Einfluss von silberbeschichteten Zeolith-Füllstoffen auf die chemischen und mechanischen Eigenschaften von 3D-gedruckten Polyphenylensulfon-Restaurationen weiter lesen » 21. Mai 2025
3D-Druck Verschiedene Oberflächenbehandlungen eines 3D-gedruckten Werkstoffes und ihr Einfluss auf die Farbstabilität weiter lesen » 4. April 2025
Fachartikel Vergleich des Ermüdungsverhaltens von Lithiumdisilikatkeramiken und 5Y-TZP Zirkonoxidkeramik weiter lesen » 17. März 2025
Fachartikel Ätzen oder Korundstrahlen? Auswirkungen auf die Bruchlast von Feldspatkeramik-Kronen weiter lesen » 13. März 2025
Bildung Müssen Restaurationen aus Silikatkeramik zwingend geätzt werden oder bietet das Strahlen eine Alternative beim Aufrauen der Klebefläche? weiter lesen » 18. Februar 2025
Mitarbeiter Korundstrahlen oder mit Flusssäure ätzen: Vorbehandlungsmethoden zur adhäsiven Befestigung dentaler Keramiken weiter lesen » 17. Januar 2025
3D-Druck Stand der Technik und Wissenschaft im 3D-Druck von keramischen Werkstoffen weiter lesen » 18. November 2024
3D-Druck Fused Filament Fabrication von thermoplastischen Werkstoffen weiter lesen » 23. September 2024