
Ein Beitrag von ZTM Sigmund Opferkuch, Aalen
Zusammenfassung
In dem vorliegenden Beitrag schildert der Autor seine langjährigen praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Totalprothetik und geht dabei insbesondere auf die technischen Vorgehensweisen ein, die im Verlauf der prothetischen Versorgung von Bedeutung sind. Unter Einbeziehung kritischer Reflexionen werden zentrale Arbeitsschritte – von der präzisen Abformung über die Modellherstellung bis hin zur funktionellen Gestaltung und ästhetischen Ausarbeitung – differenziert dargestellt.
Durch die Verbindung von praktischer Erfahrung und analytischer Betrachtung leistet der Autor einen Beitrag zur Vertiefung des fachlichen Diskurses und möchte Anregungen für eine qualitätsorientierte Umsetzung in der zahnmedizinisch-technischen Praxis geben.